Rhonesand und Sierre schaffen die Qualifikation
Brig – Auf der Curlingbahn «iischi arena» in der Briger Geschina wurde am Freitag die Vorrunde zur Interclub Meisterschaft der Gruppe Oberwallis fortgesetzt. Der CC Sierre gewann dabei gegen den CC Goms und sicherte sich die Finalteilnahme der besten acht Walliser genauso wie der CC Rhonesand. Oberwallis und Zermatt gewannen beide ihr Spiele, sind qualifiziert und belegen weiterhin die Ränge eins und zwei.
Das entscheidende Spiel um den Finaleinzug, Sierre gegen den CC Goms war in den Ends 4:4 ausgeglichen. Sierre konnte sich aber zweimal entscheidende drei Steine gutschreiben lassen, 9:5 gewinnen und sich solcherart den Platz in der Finalrunde zu Ungunsten des CC Goms sichern. Somit ist der CC Goms mit stolzen 20 Ends und 32 Steinen, jedoch nur 2 Punkten ausgeschieden.
Während der CC Zermatt klar gegen Grimentz gewann, war das Lokalderby Oberwallis gegen Rhonesand umstrittener. Nach der klaren 6:1 Führung im 5. End liessen die Oberwalliser nach und ermöglichten es Rhonesand im 7. End bis auf 6:4 heranzukommen. Ein Viererhaus im 8. End bedeutete dann doch noch einen klaren Sieg für die Oberwalliser, welche damit diese Vorrunde vor Zermatt, Rhonesand und Sierre gewinnen. Mit einem Sieg im Nachtragsspiel gegen Grimentz vom nächsten Dienstag kann Sierre noch auf den dritten Platz kommen, was für die Finalteilnahme jedoch wenig ändert.
Nachfolgend die Resultate und die Rangliste.
Goms - Sierre 5:9 (4:4 Ends)
Grimentz - Zermatt 2:14 (2:6 Ends)
Oberwallis - Rhonesand 10:4 (5:3 Ends)
Rang |
Mannschaft |
Punkte |
Ends |
Steine |
Spiele |
1 |
CC Oberwallis |
10 |
26 |
45 |
5 |
2 |
CC Zermatt |
8 |
24 |
56 |
5 |
3 |
4 |
18 |
38 |
5 |
|
4 |
CC Sierre |
4 |
13 |
25 |
4 |
5 |
CC Goms |
2 |
20 |
32 |
5 |
6 CC Grimentz 0 9 13 4
Für die Finalrunde qualifiziert, der CC Rhonesand mit Mario Schmid, Kevin Wicht (Skip), Markus Eyholzer und Philipp Truffer.
CC Zermatt und CC Oberwallis zweimal siegreich
Brig – Auf der Curlingbahn «iischi arena» in der Briger Geschina begann am Freitag die Vorrunde zur Interclub Meisterschaft der Gruppe Oberwallis. Der CC Zermatt konnte gegen Sierre und äusserst knapp im letzten Stein gegen Rhonesand gewinnen und liegt in Führung. Noch ungeschlagen ist ebenfalls der CC Oberwallis, welcher gegen Grimentz gewann und sich gegen den CC Goms knapp im letzten End mit 8:6 durchsetzte.
Gegen den CC Sierre legte Zermatt einen Blitzstart hin und führte schon nach drei Ends mit 6:0. In der Folge konnte Skip Martin Schuler mit seinem Team sein Spiel durchziehen und klar mit 15:3 gewinnen. Der CC Rhonesand lag im 8. End vor dem letzten Zermatter Stein mit zwei Steinen shot im Haus beim Stande von 7:6 für Zermatt. Rhonesand war auf Sieger- oder Unentschieden-Kurs. Der Doppeltake-out des Zermatter Skips kam jedoch präzis und führte zum Sieg der Zermatter.
Oberwallis liess in seiner ersten Partie gegen Grimentz nur zwei End zu und gewann 11:2. Der Oberwalliser Skip Adrian Rieder traf jedoch in der zweiten Partie auf einen starken Gegner. Nach drei Ends hiess es zwar 6:0 für Oberwallis. Der CC Goms mit Skip Martin Lerjen Wicht konnte im 5. End auf 6:5 verkürzen und danach das Spiel ausgeglichen gestalten. Im 8. End beim Stande von 7:6 brauchte es am Schluss einen perfektes Draw vom Oberwalliser Skip, um die zwei Gommer Steine im Haus noch abzuhängen und knapp zu gewinnen.
Das Match Rhonesand gegen Goms endete mit 8:4 für Rhonesand, weshalb Goms trotz gutem Spiel ohne Punkte blieb und Rhonesands Skip Riccardo Dentella mit zwei gewonnenen Punkten zumindest die Basis für eine Finalqualifikation der ersten Vier legen konnte. Am 8. Oktober geht es weiter. Die Partie Grimentz gegen Sierre wurde in den Oktober verschoben.
Nachfolgend die Resultate und die Zwischenrangliste.
Sierre - Zermatt 3:15 (2:6 Ends)
Rhonesand - Goms 8:4 (4:4 Ends)
Oberwallis - Grimentz 11:2 (6:2 Ends)
Goms - Oberwallis 6:8 (3:5 Ends)
Zermatt - Rhonesand 8:6 (5:3 Ends)
Rang |
Mannschaft |
Punkte |
Ends |
Steine |
Spiele |
1 |
4 |
11 |
23 |
2 |
|
2 |
4 |
11 |
19 |
2 |
|
3 |
2 |
7 |
14 |
2 |
|
4 |
0 |
7 |
10 |
2 |
|
5 |
0 |
2 |
3 |
1 |
|
6 |
0 |
2 |
2 |
1 |
Nach zwei Spielen in Führung, der CC Zermatt mit von l. n. r. Bernhard Perren, Martin Schuler (Skip), Elia Schuler und Leo Schuler.
CC Oberwallis siegreich im Spitzenkampf
Brig – Auf der Curlingbahn «iischi arena» in der Briger Geschina wurde am Freitag die Vorrunde zur Interclub Meisterschaft der Gruppe Oberwallis fortgesetzt. Der CC Oberwallis gewann dabei beide Spiele, gegen Sierre und auch den Spitzenkampf gegen Zermatt und führt die Tabelle an. Zermatt, Goms, Sierre und Rhonesand waren einmal erfolgreich. Grimentz ist noch ohne Punkte.
Gegen den CC Oberwallis mit Skip Adrian Rieder war der CC Zermatt mit Skip Martin Schuler von Anfang an stark unter Druck, konnte jedoch im 5. End auf 5:4 verkürzen und auch im letzten End nochmals 3 Steine schreiben. Das genügte jedoch nur für eine knappe 8:7 Niederlage gegen die insgesamt ausgeglicheneren Oberwalliser. Im zweiten Spiel liess Zermatt dem CC Goms keine Chance und gewann überlegen. Beim Oberwalliser Team trat im zweiten Spiel Marcel Julen als Skip an. Dem Zwischenstand von 4:0 nach drei Ends für Oberwallis folgte im 6. End der Ausgleich zum 4:4 für Sierre. Im letzten End hatte der Siderser Skip noch die Chance das Spiel auszugleichen oder sogar zu gewinnen, was nicht gelang. Der CC Oberwallis gewann mit einem Dreierhaus und führt nun die Tabelle an.
Goms gewann seine Partie gegen Grimentz genauso sicher wie Rhonesand, und so wahrten sich die beiden Teams Chancen auf die Qualifikation für die Finalrunde. Sierre hatte die Chance auf vier Punkte, verlor jedoch wie geschildert im letzten Stein gegen Oberwallis, siegte aber vorher gegen Rhonesand. Sierre kann noch zweimal antreten gegen Goms und Grimentz. So bleibt für die Plätze drei und vier noch alles offen, während die ersten beiden für die Finalrunde bereits qualifiziert sind. Am 15. Oktober geht es weiter in iischer arena mit der 5. Runde.
Nachfolgend die Resultate und die Zwischenrangliste.
Zermatt - Oberwallis 7:8 (3:5 Ends)
Goms - Grimentz 13:3 (6:2 Ends)
Sierre - Rhonesand 9:6 (5:3 Ends)
Grimentz - Rhonesand 6:14 (3:5 Ends)
Oberwallis - Sierre 8:4 (5:2 Ends)
Goms - Zermatt 4:12 (3:4 Ends)
Rang |
Mannschaft |
Punkte |
Ends |
Steine |
Spiele |
1 |
CC Oberwallis |
8 |
21 |
35 |
4 |
2 |
CC Zermatt |
6 |
18 |
42 |
4 |
3 |
CC Rhonesand |
4 |
15 |
34 |
4 |
4 |
CC Goms |
2 |
16 |
27 |
4 |
5 |
CC Sierre |
2 |
9 |
16 |
3 |
6 | CC Grimentz | 0 | 7 | 11 | 3 |
Nach vier Spielen in Führung, der CC Oberwallis mit von l. n. r. Adrian Rieder (Skip und Third), Marcel Julen (Third und Skip), Noémie Zufferey und Rudolf Schmid.